Das erste Prozent …

2024/12/21

Alle zwei Jahre veröffentlicht die WirtschaftsWoche im Dezember ein Ranking zur betriebswirtschaftlichen Forschungsleistung im deutschsprachigen Raum, sowohl für Fachbereiche und Fakultäten als auch für einzelne Forscherinnen und Forscher. Dabei erreicht der FB1 der TU Darmstadt seit vielen Jahren im größenbereinigten Fakultätenranking einen souveränen ersten Platz – auch in diesem Jahr. Unser Fachbereich profitiert dabei von einer über alle Fachgebiete hinweg ganz außerordentlich starken Publikationsaktivität.

Innerhalb des Fachbereichs reicht es für Professor Schiereck zwar nur zu einem Platz im vordersten Mittelfeld, universitätsübergreifend wurde es in der Gesamtschau der letzten fünf Jahre aber Platz 34 – das ist aber bei über 3.900 einbezogenen Forschenden dann doch immerhin das erste Prozent. Professor Schiereck dankt seinen zahlreichen Mitautoren und Mitautorinnen für diese so überaus eindrucksvolle Gesamtleistung.

Zusätzlich zur Leistungsschau der letzten fünf Jahre wurde auch das Forschungsgesamtwerk – die Lebensleistung – ausgewertet. Hierbei wurden über 4.900 Personen erfasst, und Professor Schiereck wird auf Platz 17 geführt. Da fällt es ihm dann doch schwer, nicht vor Stolz und Freude zu platzen.

Wie wird es ab 2025 weitergehen? Die Schlagzeilen über die ersten qualitativ hochwertigen, vollständig AI-generierten, empirisch angelegten Finance Papers schlagen gerade hohe Wellen. Die wissenschaftliche Forschungs- und Publikationswelt steht vor gewaltigen strukturellen Umbrüchen. Es ist davon ausgehen, dass das Ranking der WirtschaftsWoche im nächsten Jahrzehnt wohl nicht mehr erscheinen wird – zumindest nicht in der gegenwärtigen Struktur. Das ist natürlich eine fantastische Meldung für Professor Schiereck, denn dann bleibt eine prominente Positionierung für das Lebenswerk quasi unangreifbar. Wahnsinn!