-
JP Morgan Corporate Challenge 2024 – Fusion führt zu Spitzenzeit
25.06.2024
Die JP Morgan Corporate Challenge hat auch 2024 für ein sportliches Highlight am Fachgebiet gesorgt.
-
VWI Esteem Ideenwettbewerb gemeinsam mit dem SV Darmstadt 98
19.01.2021
„Innovative Nutzungskonzepte für die neue Haupttribüne“
Am Samstag durfte Professor Schiereck als Mitglied der Jury den von VWI Esteem organisierten Ideenwettbewerb begleiten, in dem der SV Darmstadt 98 neue Konzepte für die gerade im Bau befindliche Haupttribüne gesucht hat.
-
Prof. Schiereck zu Gast an Partneruniversität
10.10.2019
UNECON, St. Petersburg
Prof. Schiereck gibt Masterkurs in International Corporate Finance und bearbeitet gemeinsames Forschungsprojekt
-
Fachgebiet Unternehmensfinanzierung mit zwei Beiträgen auf der International Conference on Information Systems (ICIS) vertreten
01.10.2019
Das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung freut sich, in diesem Jahr erstmals mit zwei Papers auf der International Conference on Information Systems (ICIS) vertreten zu sein.
-
Internationaler Gast am Fachgebiet Unternehmensfinanzierung
24.06.2019
Dem Fachgebiet Unternehmensfinanzierung war es eine große Freude, Herrn Cong Cai von der University of Saskatchewan (Kanada) im Rahmen des IREP-Programms begrüßen zu dürfen.
-
Kooperationsseminar Sankt Petersburg im WS 2018/19
02.12.2018
Im Rahmen seiner langjährigen Kooperation mit der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen Sankt Petersburg ( UNECON ) veranstaltete der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ein Kooperationsseminar zum Thema „The Economics of Mega Events.“ Dazu reiste eine Studierendendelegation im Zeitraum vom 25.11. bis zum 02.12.2018 aus Russland nach Darmstadt und trug dort gemeinsam mit Studierenden unseres Fachbereichs ihre Erkenntnisse zu diesem brandaktuellen Thema vor. Das interdisziplinär angelegte Kooperationsseminar wurde von dem Fachgebiet VWL: Internationale Wirtschaft von Prof. Dr. Volker Nitsch, dem Fachgebiet Unternehmensfinanzierun g von Prof. Dr. Dirk Schiereck sowie dem Fachgebiet Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht von Prof. Dr. Janine Wendt organisiert.