Allgemeines
Zielgruppe | Studierende im Master |
Dozent | Prof. Dr. Dirk Schiereck |
Angebot | im Wintersemester |
Material | im moodle-Kurs „Fundamentals of Finance I“ |
Betreuung | Leonard Grebe |
Der Kurs stellt eine Einführung zu Möglichkeiten der Eigenkapitalbeschaffung von Unternehmen über organisierte Märkte dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Möglichkeiten der Eigenkapitalfinanzierung. Dabei werden zunächst die theoretischen und praktischen Hintergründe bei der Entscheidung über einen Börsengang erläutert. Anschließend werden die drei großen Anomalien (Zyklen, kurzfristiges Underpricing, langfristige Underperformance) in der empirischen Evidenz zu Börsengängen erläutert und dabei immer wieder auf die Bedeutung von Details der institutionellen Ausgestaltung eingegangen. Zudem beschäftigt sich die Veranstaltung mit Folgeentscheidungen wie Fragen der Kapitalerhöhung und Zweitnotierungen von Unternehmen. Darüber hinaus werden Wege der Fremdfinanzierung besprochen. Neben den strukturellen Charakteristika von Anleihemärkten werden den Studierenden die verschiedenen Formen von Unternehmensanleihen sowie die Grundlagen der Anleihebewertung vorgestellt.
Kenntnisse aus der Grundlagenveranstaltung "Investition und Finanzierung " sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Die Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Die Vorlesung wird über die Plattform moodle unterstützt. Hier finden Sie sämtliche Materialien zur Vorlesung.
Die Vorlesung wird in deutscher Sprache gehalten. Die Folien sind in Englisch.
Modul „Corporate Finance I“ 01-16-2G02 für Incomer
- Die Prüfungsfragen werden in deutscher Sprache gestellt. Diese können in deutsch oder englisch beantwortet werden.
- Die schriftliche Prüfung dauert 45 Minuten
Winter 2024/2025 | Sommer 2025 | |
Datum / Date | 06.03.2025 | |
Uhrzeit / Time | --> moodle | |
Raum / Room | to be announced in moodle | |
Einsicht / Retreat | ||