Allgemeines
Zielgruppe |
Studierende im Master Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit guten Kenntnissen der grundlegenden Konzepte der Finanzwirtschaft. Obwohl keine Voraussetzung, sollten interessierte Studierende idealerweise die Grundlagenveranstaltung besucht haben. Investition & Finanzierung |
Dozent | Prof. Dr. Dirk Schiereck |
Betreuerin | Leonard Grebe |
Turnus | Sommersemester |
Termine | siehe Tucan |
Sprache | Vorlesung in Deutsch, Folien in Englisch |
Literatur |
• Hartmann-Wendels, T./Pfingsten, A. & Weber, M. (2019): Bankbetriebslehre., 7. Aufl.. Berlin: Springer. • Jonathan Berk & Peter DeMarzo (2020): Corporate Finance. 5. Global Edition, Pearson Education, Boston. |
Material | Die Vorlesungsunterlagen finden Sie im moodle-Kurs „Fundamental of Finance II“. Dort betrifft Sie nur der Inhalt zu „Corporate Finance II“. |
Nachdem in der Veranstaltung „Corporate Finance I“ die Eigenkapitalfinanzierung von (börsennotierten) Unternehmen betrachtet wurde, beschäftigt sich diese Veranstaltung mit der Fremdkapitalfinanzierung von (nicht nur börsennotierten) Unternehmen unter asymmetrischen Informationsstrukturen. Dabei werden theoretische und institutionelle Grundlagen zur Finanzintermediation durch Banken und Kapitalmärkte vorgestellt, die Instrumente zur Bepreisung von Kreditprodukten anhand von praktischen Beispielen in Übungseinheiten erläutert und das Vorgehen der empirisch ausgelegten wissenschaftlichen Forschung in diesem Bereich erörtert.
Prüfung
Modul „Corporate Finance II“ 01-16-2G03 für Incomer
- Die Prüfung ist schriftlich und dauert 45 Minuten.
- Die Prüfung kann nach Wahl auf englisch oder deutsch geschrieben werden.
- Die Saaleinteilung wird eine Woche vor der Klausur über moodle bekanntgegeben
Winter 2024/25
28.01.2024
Für Uhrzeit und Raum kontaktieren Sie bitte den Betreuuer