Digital Finance Day 2024 – Theorie trifft Praxis
Wie sieht Digitalisierung im Finanzsektor aus?
01.07.2024
Die digitale Transformation der deutschen Finanzwirtschaft beherrscht nicht nur die Schlagzeilen in der Wirtschaftspresse, sondern beschäftigt auch unsere Studierenden sehr. Um Theorie und Praxis zu verbinden, hat das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung den „Digital Finance Day“ am 28. Mai 2024 mit der Fragestellung „Wie sieht Digitalisierung im Finanzsektor aus?“ ins Leben gerufen. In Kooperation mit der Deutsche Bank Technology, Data & Innovation, d-fine, ING, komuno GmbH, Microsoft und Warburg Invest durften wir sechs Ikonen der digitalen Transformation in der deutschen Finanzwirtschaft zu spannenden Vorträgen und Diskussionen an der TU Darmstadt begrüßen.

Das Interesse von Studierendenseite war riesig und die informellen Gespräche im Nachgang zum offiziellen Veranstaltungsteil wollten kein Ende nehmen.
Inhaltlich gelang es ein breites Spektrum mit spannenden Deep Dives in die Digitalisierung des Kreditgeschäfts (im SME-Bereich und in der Kommunalfinanzierung) und das Asset Management so zu präsentieren, dass auch die Herausforderungen im Umgang mit Generative AI lebhaft vorgestellt wurden. Darüber hinaus wurden unterschiedliche Einstellungen zu Kooperationen mit Softwareunternehmen und die generelle KI Strategie diskutiert.
Im Namen des Fachgebiets bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Vortragenden und Unterstützerinnen und Unterstützern für dieses ausgezeichnete Event!
