-
Der sechste Mann – Heiß wie Moritz!
27.03.2025
Unser neuer Mitarbeiter zum 01.04.2025
Das Sommersemester 2025 steht vor der Tür, super spannende Forschungsprojekte warten auf ihre Bearbeitung, und das Studierendeninteresse an betreuten Abschlussarbeiten ist groß wie nie. Gleichzeitig stöhnt das Team unter der enormen Arbeitslast.
-
Die Siegesserie geht weiter: Erneuter Best Paper Award bei der AEF
24.02.2025
Academy of Economics and Finance 2025 in Pensacola Beach
Das alljährliche Auswärtsspiel bei der AEF-Konferenz in Pensacola (Florida) bestritten dieses Jahr mit Adrian Pucher, Pascal Martin, Bruno Fiesenig, Samuel Keil und Leonard Grebe gleich fünf wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachgebiets.
-
Die Krönung des herausragenden Kapitalmarktforschers Sascha Kolaric
05.02.2025
Abschluss seines Habilitationsverfahrens
Ende Januar war es endlich so weit. Zum krönenden Abschluss seines Habilitationsverfahrens erhielt Dr. Sascha Kolaric am Ende seiner Antrittsvorlesung aus den Händen des Dekans Prof. Michael Neugart seine Habilitationsurkunde.
-
Das erste Prozent …
21.12.2024
Alle zwei Jahre veröffentlicht die WirtschaftsWoche im Dezember ein Ranking zur betriebswirtschaftlichen Forschungsleistung im deutschsprachigen Raum, sowohl für Fachbereiche und Fakultäten als auch für einzelne Forscherinnen und Forscher. Dabei erreicht der FB1 der TU Darmstadt seit vielen Jahren im größenbereinigten Fakultätenranking einen souveränen ersten Platz – auch in diesem Jahr. Unser Fachbereich profitiert dabei von einer über alle Fachgebiete hinweg ganz außerordentlich starken Publikationsaktivität.
-
Kein Desaster nach dem Master
09.12.2024
Workshop zur Bewerbungsvorbereitung mit Dipl.-Psychologin Uta Becks
Unter dem eher reißerisch formulierten Titel findet seit Jahren am Fachgebiet Unternehmensfinanzierung ein Workshop statt, dessen Inhalte gegenwärtig wohl noch mehr gebraucht werden als in der Vergangenheit. Gerade hat Dipl.-Psychologin Uta Becks wieder ihre überaus beliebte Bewerbungsvorbereitung mit einer kleinen Gruppe von Masterstudierenden abgeschlossen und dabei – wie erwartet – erneut überaus positives Feedback erhalten.
-
Auswärtsspiel bei der Deutschen Bank zum Thema „AI in Finance: Risk or Chance?“
02.12.2024
Die zunehmende Digitalisierung der Finanzindustrie fördert eine engere Zusammenarbeit von Theorie und Praxis.
-
Nachwuchsmann mit Profivertrag ausgestattet
02.12.2024
Pascal Martin beginnt als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wieder einmal profitiert das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung von seiner erfolgreichen Nachwuchsarbeit.
-
Zertifikat für Hochschullehre – Ideales Zusammenspiel von Forschung und Lehre
26.11.2024
Leonard Grebe erhält das Zertifikat
Lehre auf höchstem Niveau – wie freuen uns über die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Kaders. Am 20.11.2024 wurde Leonard Grebe für das Erreichen des Zertifikats für professionelle Hochschullehre am Tag der Lehre geehrt.
-
Besonderer Abend am Böllenfalltor
25.11.2024
Am Abend vor der alljährlichen Absolvent:Innenfeier des Fachbereichs fand auch in diesem Jahr wieder der Sundowner statt, bei dem Die Haftpflichtkasse und Hoesch & Partner 50 Absolventinnen und Absolventen, den Dekan sowie Professor Schiereck und seine Mitarbeiter ins Stadion am Böllenfalltor einluden.
-
Transferhammer nach Semesterstart
04.11.2024
Wir begrüßen Adrian Pucher
Professor Schiereck reagiert auf den stark ausgedünnten Fachgebietskader, …