9.000 Argumente für die Relevanz der Forschung
10.09.2025
Die Relevanz von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zu bewerten, ist eine komplexe Herausforderung, für die es insbesondere in der Betriebswirtschaftslehre nach wie vor keine konsensuale Lösung gibt. Aber zumindest für die spiegelbildliche Bewertung gibt es doch eine recht einmütige Feststellung. Forschungsarbeiten, die häufig zitiert werden, sind wohl nicht ganz irrelevant.
Vor diesem Hintergrund freut sich Professor Schiereck, dass er dieser Tage die Schwelle von 9.000 Zitationen bei Google Scholar überschritten hat.
Auch sein h-Index von 39 und der i10-Index (mit der Anzahl an Aufsätzen, die mindestens 10 Mal zitiert wurden) von 135 erreichen beachtliche Größenordnungen.
Professor Schiereck dankt all seinen Mitautorinnen und -autoren, die an den vielen Publikationen maßgeblich mitgewirkt haben, ganz herzlich für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit in zahllosen Aufsatzprojekten und freut sich jetzt auf den weiteren Weg hin zu den 10.000.
