-
AI in Finance – Risk or Chance?
05.12.2023
Das Fachgebiet bei der Deutschen Bank
Praxis und Theorie vereinen sich am besten im direkten persönlichen Austausch. Das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung und die Deutsche Bank wollen beim zentralen Zukunftsthema Künstliche Intelligenz wechselseitig voneinander lernen.
-
Rent-a-Prof – Der Mann für gewisse (Unterrichts-)Stunden
04.12.2023
Informationen über Forschung und Studium an der TU Darmstadt kommen direkt ins Klassenzimmer.
Wie sehen Seminare oder Vorlesungen an der TU Darmstadt eigentlich aus? Nicht nur zur Klärung dieser Frage bieten Professor*innen oder Mitarbeiter*innen verschiedener Fachbereiche Vorträge und Unterrichtsstunden zu vielen allgemeinverständlichen und doch forschungsorientierten Themen an. Sie kommen dazu gerne an die Schule und begleiten Lehrkräfte durch eine thematisch abgestimmte Veranstaltung, natürlich um spannende wissenschaftliche Erkenntnisse zu berichten, aber auch um für das Studium an der TU Darmstadt zu begeistern.
-
Fatemeh Zare erhält das Zertifikat Hochschullehre
04.12.2023
Wir gratulieren Fatemeh Zare zur Erreichung des Zertifikats Hochschullehre.
Sie hat damit erfolgreich den Workshop „Grundlagen der Hochschuldidaktik“ absolviert. Hierbei wurden Themen wie die sinnvolle Planung von Lehrveranstaltungen, Motivation der Studierenden und der gute Umgang mit schwierigen Situationen gelernt.
-
Kein Desaster nach dem Master
04.12.2023
Workshop zur Bewerbungsvorbereitung mit Dipl.-Psychologin Uta Becks
Unter dem von Professor Schiereck immer noch viel zu reißerisch formulierten Titel fand auch in diesem Wintersemester wieder der überaus beliebte Bewerbungsvorbereitungsworkshop von Dipl.-Psychologin Uta Becks am Fachgebiet Unternehmensfinanzierung statt.
-
Mit Birkenstock bei hr-info
11.10.2023
Wenn Unternehmen mit hessischen Wurzeln in New York an die Börse gehen, wünscht sich die Öffentlichkeit eine fundierte Einordnung und Bewertung. So war es auch heute (11.10.2023) beim Börsengang des bekannten Sandalenunternehmens Birkenstock. Zu seiner großen Freude fragte hr-info für ein diesbezügliches Interview bei Professor Schiereck an, der seit vielen Jahren intensiv die Erfolgsfaktoren bei Börsengängen erforscht und gerne seine persönliche Einschätzung gab. Immerhin knapp vier Minuten und damit in Radiodimensionen eine halbe Ewigkeit durfte sich Dirk Schiereck den Fragen des gut informierten Moderators Dirk Leukroth stellen und dabei ganz nebenbei zeigen, dass nicht nur in Frankfurt das Thema Börse eine wissenschaftliche Heimat hat.
-
Kaderaufwertung zum Start des Wintersemesters
02.10.2023
Neuer Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet Unternehmensfinanzierung
-
Sondervorlesung zur Schlosseröffnung
18.09.2023
Eine schöne Vorlesung über rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Reflexionen bei der feierlichen Wiedereröffnung des Schlosses am 16. September 2023
-
Neuer Partner in unserem JET-Netzwerk
14.08.2023
JET – Jenseits des ElfenbeinTurms
Unter ‚JET – Jenseits des ElfenbeinTurms‘ sind renommierte Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis schon länger dabei, unsere akademischen Lehrinhalte mit ergänzendem Stoff, ihrem Erfahrungswissen über institutionelle Details, konkrete aktuelle Herausforderungen und den richtigen Einsatz des akademisch vermittelten Handwerkszeugs zu bereichern.
-
Premiere in der BZ – Glückwunsch an Dr. Froneberg
14.07.2023
Wir gratulieren unserem ehemaligen Promovenden Dr. Dennis Froneberg zur Beförderung zum Leiter der gesamten DACH-Region beim US-Versicherungskonzern AIG!
-
Bachelorseminar in Mainhattan
28.06.2023
Die FDM Group lud ein
Wo, wenn nicht in der deutschen Metropole des Investmentbankings sollte man den Semesterhöhepunkt des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung veranstalten?
-
Goldbären beim J.P. Morgan Lauf
15.06.2023
J.P. Morgan Lauf 2023
Alle Jahre wieder wird das Fachgebiet von J.P. Morgan herausgefordert und auf Sportlichkeit getestet.