Unternehmensfinanzierung
9.000 Argumente für die Relevanz der Forschung
10. September 2025
Die Relevanz von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zu bewerten, ist eine komplexe Herausforderung, für die es insbesondere in der Betriebswirtschaftslehre nach wie vor keine konsensuale Lösung gibt. Aber zumindest für die spiegelbildliche Bewertung gibt es doch eine recht einmütige Feststellung. Forschungsarbeiten, die häufig zitiert werden, sind wohl nicht ganz irrelevant.
Grebe geht! – Fachgebiet verliert Master of the Uncertainty
27. August 2025
Die Verweildauer von wissenschaftlichen Mitarbeitern ist – zumindest aus Professorensicht leider – stets sehr begrenzt, und damit auch die Möglichkeit, dauerhaft bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn das dennoch im positivesten Sinne gelingt, ist das auf jeden Fall außerordentlich. Dr. Leonard Grebe ist das gelungen und zwar nicht nur als Mitautor von einem Dutzend wissenschaftlicher Beiträge zum Umgang mit Unsicherheit an den Kapitalmärkten und als Begründer der goldenen Ära!
Der Kult lebt – Die glorreichen Sieben wieder komplett
21. Juli 2025
Christian Hennings neu am Fachgebiet
Seit Anfang des Monats ist das Fachgebietsteam endlich wieder auf allen Positionen herausragend besetzt. Nicht in Ixcatlan aber doch in Lateinamerika konnte das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung die dringend notwendige Verstärkung für seine Private Equity-Forschung unter Vertrag nehmen.
Multinationales Länderspiel in Griechenland
15. Juli 2025
Konferenz auf Kreta
Die Multinational Finance Society (MFS) lud für die diesjährige Konferenz nach Griechenland ein.
Leonard Grebe holt sich das Ding
20. Mai 2025
Wir gratulieren zum Doktortitel mit Auszeichnung
Die Siegesserie geht weiter: Erneuter Best Paper Award bei der AEF
24. Februar 2025
Academy of Economics and Finance 2025 in Pensacola Beach
Das alljährliche Auswärtsspiel bei der AEF-Konferenz in Pensacola (Florida) bestritten dieses Jahr mit Adrian Pucher, Pascal Martin, Bruno Fiesenig, Samuel Keil und Leonard Grebe gleich fünf wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachgebiets.
Die Krönung des herausragenden Kapitalmarktforschers Sascha Kolaric
05. Februar 2025
Abschluss seines Habilitationsverfahrens
Ende Januar war es endlich so weit. Zum krönenden Abschluss seines Habilitationsverfahrens erhielt Dr. Sascha Kolaric am Ende seiner Antrittsvorlesung aus den Händen des Dekans Prof. Michael Neugart seine Habilitationsurkunde.