Unternehmensfinanzierung
Der Kult lebt – Die glorreichen Sieben wieder komplett
21. Juli 2025
Christian Hennings neu am Fachgebiet
Seit Anfang des Monats ist das Fachgebietsteam endlich wieder auf allen Positionen herausragend besetzt. Nicht in Ixcatlan aber doch in Lateinamerika konnte das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung die dringend notwendige Verstärkung für seine Private Equity-Forschung unter Vertrag nehmen.
Multinationales Länderspiel in Griechenland
15. Juli 2025
Konferenz auf Kreta
Die Multinational Finance Society (MFS) lud für die diesjährige Konferenz nach Griechenland ein.
Leonard Grebe holt sich das Ding
20. Mai 2025
Wir gratulieren zum Doktortitel mit Auszeichnung
Die Siegesserie geht weiter: Erneuter Best Paper Award bei der AEF
24. Februar 2025
Academy of Economics and Finance 2025 in Pensacola Beach
Das alljährliche Auswärtsspiel bei der AEF-Konferenz in Pensacola (Florida) bestritten dieses Jahr mit Adrian Pucher, Pascal Martin, Bruno Fiesenig, Samuel Keil und Leonard Grebe gleich fünf wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachgebiets.
Die Krönung des herausragenden Kapitalmarktforschers Sascha Kolaric
05. Februar 2025
Abschluss seines Habilitationsverfahrens
Ende Januar war es endlich so weit. Zum krönenden Abschluss seines Habilitationsverfahrens erhielt Dr. Sascha Kolaric am Ende seiner Antrittsvorlesung aus den Händen des Dekans Prof. Michael Neugart seine Habilitationsurkunde.
CP1 wechselt ins Ausland!
04. September 2024
Dr. Christian Pohl verlässt die TU Darmstadt
Mit dem Ende der Transferperiode hat das Fachgebiet Unternehmensfinanzierung einen seiner größten Leistungsträger abgeben müssen. Dr. Christian Pohl zieht es nach fünf Jahren, in denen er zunächst als studentische Hilfskraft und dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter die Forschungsagenda des Fachgebiets maßgeblich geprägt hat, auf die ganz große internationale Bühne nach Wien.
Was haben Angela Merkel, Eugene Fama und Dirk Schiereck gemeinsam?
06. August 2024
Mit dieser Frage wurde Professor Schiereck von Moritz Heiß konfrontiert. Seine Antwort: Sie haben die gleiche Erdös-Zahl!!